Sachversicherung
Die Bedeutung der Sachversicherung ist im privaten wie im betrieblichen Bereich groß. Als Privatmann sichert man sein Eigenheim und seinen Hausrat gegen Gefahren wie Feuer etc, ab. Ein Betrieb kann zur Absicherung gegen die versicherten Gefahren z.B. eine Feuerbetriebs-unterbrechungsversicherung, Maschinenversicherungen und auch Gebäudeversicherungen abschließen.
Auch eine Transportversicherung, die wir zur Sachversicherung zählen, hilft in ersatzpflichti-gem Schadensfall gegen ansonsten erhebliche Verlusten.
Reihe: Aktuelle Steuerthemen für Versicherungsunternehmen( Alle Module 1 bis 4)
Referent:
Herr Prof. Dr. Jochen Axer, Institut für Versicherungswesen der TH Köln
Termine:
Dienstag, 22.02.2022 von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr in und
Dienstag, 05.04.2022 von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr in und
Dienstag, 07.06.2022 von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr in und
Dienstag, 02.08.2022 von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr in
Inhalt:
Unsere Reihe Aktuelle Steuerthemen für Versicherungsunternehmen in 4 Modulen:
Fixierte Zinssätze im Steuerrecht - und in Zukunft?
(Modul 1 von 4):(22/001 | 22.02.2022, 15:00)
Was gibt es Neues zum Blockwahlrecht und § 40a KAGG
(Modul 2 von 4):(22/002 | 05.04.2022, 15:00)
Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise
(Modul 3 von 4):(22/003 | 07.06.2022, 15:00)
Unternehmensverträge im Versicherungsbereich
(Modul 4 von 4):(22/004 | 02.08.2022, 15:00)
Zielgruppe:
Experten und Interessierte von Versicherungsunternehmen.
Arbeitsunterlagen:
Foliensatz im Webinar; Aufzeichnung des Webinars für die Teilnehmer
Seminargebühr:
360,00 € einschließlich Seminarunterlagen
Bildungszeit:
360 Min.