Personalentwicklung
Die Personalentwicklung beschäftigt sich mit der Bildung, der Förderung von Mitarbeitern, der Organisationsentwicklung und der Führungskräfteunterstützung. Alle Maßnahmen zielen darauf ab, erforderliche und optimale Unterstützung für alle Teilnehmer zu gewährleisten und sie zu befähigen, ihre Aufgaben in betrieblichen Arbeitssystemen erfolgreich und effizient zu bewältigen. Neue Herausforderungen sollen selbstbewusst und motiviert angenommen werden.
Unsere Seminare bieten Ihnen die Möglichkeit, herausgelöst aus Ihrem betrieblichen Umfeld Lösungen für die Erledigung Ihrer Aufgaben zu finden, Ihre Stärken zu erkennen und Ihre soziale Kompetenz weiter zu entwickeln.
Aktuelles aus der Rückversicherung
Referent:
Herr Prof. Stefan Materne, FCII Lehrstuhl für Rückversicherung an der TH Köln Direktor der Kölner Forschungsstelle Rückversicherung Ausrichter des Kölner Rückversicherungs-Symposiums
Termin:
Mittwoch, 25.05.2022 von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr in
Inhalt:
Workshop zu den aktuellen Entwicklung in der Rückversichung
- RV-relevante regulatorische Entwicklungen (ua. EIOPA, BaFin)
- Rückblick auf die RV-Erneuerung 2021/2022
- Rückversicherungsmarkt (Unternehmen, Personalia, uä)
- Schlaglichter auf Geschäftsmodell RV-Makler, RV-Aspekte von ESG, Wertbeitrag von Industrie-Erstversicherung, ua.
-Erfahrungsaustausch der Teilnehmer
- Q&A
Prof. Stefan Materne, FCII
Lehrstuhl für Rückversicherung an der TH Köln
Direktor der Kölner Forschungsstelle Rückversicherung
Ausrichter des Kölner Rückversicherungs-Symposiums
Zielgruppe:
Alle an der Rückversicherung interessierten Personenkreise.
Arbeitsunterlagen:
Presentation Slides.
Seminargebühr:
99,00 € einschließlich Seminarunterlagen
Bildungszeit:
90 Min.