Lebensversicherung
Der richtige bedarfsorientierte Versicherungsschutz in der privaten und betrieblichen Altersvorsorge ist für den Verbraucher ein wichtiger Bestandteil seiner Daseinsvorsorge (Alters-, Invaliden- und Hinterbliebenenversorgung). Hierfür bietet die Versicherungs-wirtschaft eine Vielfalt von Produkten an, die auf die Bedürfnisse der Verbraucher abzustimmen sind. Versicherungsschutz ist in einem hohen Maße gerade im Segment der Altersvorsorge erklärungsbedürftig.
Mit verschiedenen Seminaren bieten wir Ihnen die Möglichkeit,
- sich fachlich auf den neuesten Stand zu bringen,
- mit der Marktentwicklung vertraut zu machen und
- das für die Praxis notwendige Know How weiter zu entwickeln.
Reihe: Aktuelle Steuerthemen für Versicherungsunternehmen( Alle Module 1 bis 4)
Referent:
Herr Prof. Dr. Jochen Axer, Institut für Versicherungswesen der TH Köln
Termine:
Dienstag, 22.02.2022 von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr in und
Dienstag, 05.04.2022 von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr in und
Dienstag, 07.06.2022 von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr in und
Dienstag, 02.08.2022 von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr in
Inhalt:
Unsere Reihe Aktuelle Steuerthemen für Versicherungsunternehmen in 4 Modulen:
Fixierte Zinssätze im Steuerrecht - und in Zukunft?
(Modul 1 von 4):(22/001 | 22.02.2022, 15:00)
Was gibt es Neues zum Blockwahlrecht und § 40a KAGG
(Modul 2 von 4):(22/002 | 05.04.2022, 15:00)
Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise
(Modul 3 von 4):(22/003 | 07.06.2022, 15:00)
Unternehmensverträge im Versicherungsbereich
(Modul 4 von 4):(22/004 | 02.08.2022, 15:00)
Zielgruppe:
Experten und Interessierte von Versicherungsunternehmen.
Arbeitsunterlagen:
Foliensatz im Webinar; Aufzeichnung des Webinars für die Teilnehmer
Seminargebühr:
360,00 € einschließlich Seminarunterlagen
Bildungszeit:
360 Min.